top of page

Kurz-Doku „Seiltanz“

In der Kurz-Doku „Seiltanz“ (6 Minuten) geht es um Sucht und den Kampf gegen die Sucht. Uwe, ein Bewohner des CMA-Heims im ZfP Reichenau, erzählt seine Geschichte.

Kurz-Doku „Seiltanz“

Youtube Link zum Film: https://youtu.be/F8JKudYsxHQ


In der Kurz-Doku „Seiltanz“ berichtet Uwe offen über seine Suchterkrankung und seinen täglichen Umgang damit. Gemeinsam mit dem Videografen Lukas Ondreka (https://www.lukasondreka.de/) hat das ZfP Reichenau Uwe im Sommer 2021 über längere Zeit mit einer Kamera begleitet, um Einblicke in sein Leben zu erhalten.  Eindrucksvoll und ehrlich zeigt die Kurz-Doku, wie ein Betroffener mit seiner Erkrankung zu Leben lernt und das ZfP Reichenau ihn dabei unterstützt.


Zielgruppe: 

Betroffene, Angehörige und Interessierte


Ansprechpersonen für Betroffene und Angehörige:


Klinik für Suchtmedizin:

Dr. Tanja Renz, komm. Chefärztin Klinik für Suchtmedizin: t.renz@zfp-reichenau.de, 07531 977129

Dorothee Collet, Pflegedienstleitung Klinik für Suchtmedizin: d.collet@zfp-reichenau.de, 07531 977501

Heike Nisch, Aufnahmemanagement, Klinik für Suchtmedizin: 07531 977519


Heimbereich:

Dr. Ralf Rosbach, Geschäftsbereich Pflege & Teilhabe / Heimdirektion: r.rosbach@zfp-reichenau.de, 07531 977121

Sonja Dietrich, stv. Geschäftsbereichsleitung Pflege & Heim / Pflegedienstleitung, s.dietrich@zfp-reichenau.de, 07531 977382

Katrin Probst, Sekretariat Heimbereich: 07531 977135

Sarah Castro Gonzáles, Sekretariat Heimbereich: 07531 977140

sekretariatheime@zfp-reichenau.de

bottom of page