VERANSTALTUNGSÜBERSICHT

8. November 2021, 18.00 - 19.45 Uhr
Hybrid
Auftaktveranstaltung „Wege in die Sucht - Wege aus der Sucht“
Podiumsgespräch zum Thema mit ausgewiesenen Experten im Landratsamt Konstanz

10. November 2021, 13.00 -17.00 Uhr
Präsenz
Tag der offenen Tür der Suchtberatung Konstanz
Suchtberatung wirkt!

16. November 2021, 16.30 - 18.00 Uhr
Online
Zugangsbarrieren für Menschen mit Migrationshintergrund ins Suchthilfesystem
Vortrag von Pia Wenzler, Sozialpädagogin (M.A.)

16. November 2021, 17.30 - 18.30 Uhr
Online
Folgen und Risiken von Alkoholkonsum während der Schwangerschaft (FASD)
Vortrag von Claudia Lux

16. November 2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Online
Illegaler Drogenkonsum und polizeiliche Massnahmen
Informationsvortrag von Frau Alberti, Polizeipräsidium Konstanz

17. November 2021, 20.00 Uhr
Präsenz
"Die Legende vom heiligen Trinker" - KONSTANZ
Tickets sind kostenlos erhältlich und zu bestellen über: anmeldungtheater@konstanz.de
Bühnenstück mit Bernhard Leute im Foyer der Spiegelhalle Konstanz

18. November 2021, 10.00 - 12.00 Uhr
Online
Umgang mit Suchtmitteln am Arbeitsplatz
Arbeitsschutz und Suchtprävention
Unternehmerdialog Arbeit und Gesundheit

18. November 2021, 19.00 Uhr
Präsenz
"Die Heimreise"
Kinofilm - Filmvorführung im Zentrum für Psychiatrie Reichenau - Festsaal im Haus 1

18. November 2021, 20.00 Uhr
Präsenz
"Die Legende vom heiligen Trinker" - LÖRRACH
Tickets sind kostenlos erhältlich und zu bestellen über: tickets@nellie-nashorn.de
Bühnenstück mit Bernhard Leute im Nellie Nashorn Lörrach

19. November 2021, 20.00 Uhr
Präsenz
"Die Legende vom heiligen Trinker" - WALDSHUT
Die kostenfreien Tickets können im KundenCenter der AOK Hochrhein – Bodensee (Am Rheinfels 2, 79761 Waldshut-Tiengen) erworben werden. BITTE CORONA-REGELN (2 G) BEACHTEN!
Bühnenstück mit Bernhard Leute in der Stadtscheuer Waldshut

30. November 2021, 19.30 - 21.30 Uhr
Online
Smartphone, PC und Co.– Was gilt es zu beachten?
Informationsveranstaltung Villa Schöpflin Lörrach und Polizeipräsidium Freiburg

8. Dezember 2021, 18.00 - 19.30 Uhr
Online
Online-Buchvorlesung von Michelle Halbheer „Platzspitzbaby – Meine Mutter, ihre Drogen und ich“.
Autorin Michelle Halbheer

14. Dezember 2021, 14.00 - 18.00 Uhr
Online
„Cannabis – Quo vadis?“
Moderator*innen-Schulung zur Umsetzung des digitalen Workshops

14. Januar 2022, 10.00 - 12.00 Uhr
Online
Wenn Eltern eine Suchterkankung haben oder psychisch erkrankt sind….
Auswirkungen auf die Kinder und Unterstützungsmöglichkeiten in der Kindertagesstätte
Fortbildung / max. 12 Teilnehmende

18. Januar - 29. April 2022
Präsenz
„Wissen wo es Unterstützung gibt“ – Kinder aus psychischen und/oder suchtbelasteten Familien
Schulworkshops

20. Januar 2022, 19.00 Uhr
Präsenz
„Beautiful Boy“
Kinofilm - ABGESAGT! (aufgrund der Corona-Situation)

27. Januar 2022, 9.00 - 13.00 Uhr
Online
„Cannabis– Quo vadis?“
Moderator*innen-Schulung zur Umsetzung des digitalen Workshops

31. Januar - 18. Februar 2022
Präsenz
Ausstellung: "Wege in die Sucht - Verzweiflung an der Sucht - Wege aus der Sucht"
Zeichnungen und Linolschnitte, die das Leiden eines alkoholkranken Menschen zeigen.
Im Foyer des Landratsamtes Lörrach, zu den Öffnungszeiten (Mo – Fr 8.00 – 12.30, Do 13.30 bis 17.30, mittwochs geschlossen)

2. Februar 2022, 10.00 - 12.00 Uhr
Online
Smartphone, PC und Co. – Was gilt es zu beachten?
Informationsveranstaltung Villa Schöpflin Lörrach und Polizeipräsidium Freiburg

2. Februar 2022, 15.00 - 16.30 Uhr
Hybrid
Alter und Sucht-(gefährdung)
Vortrag von Dr. Achim Gowin

4. Februar 2022, 9.00 - 12.30 Uhr
Online
Nichts sehen, nichts denken, nichts fühlen - Warum Menschen Suchtmittel konsumieren
Die Funktion des Suchtmittels und dessen Bedeutung für die Überwindung einer Suchtmittelproblematik
Workshop von Jonas Firnkes und Alexandra Radau, Waldshut

8. Februar 2022, 17.30 - 18.30 Uhr
Online
Beratungs- und Präventionsangebot "Mediensucht?!" im Landkreis Konstanz
Informationsveranstaltung der AGJ Suchtberatung Konstanz

9. Februar 2022, 15.30 - 17.00 Uhr
Online
Informationen zum Projekt für junge Menschen mit problematischen Drogenkonsum - ABGESAGT!
Informationsveranstaltung der Drogenberatung Konstanz

15. Februar 2022, 16.00 - 17.30 Uhr
Online
Illegaler Drogenkonsum und Massnahmen der Polizei
Informationsvortrag von Frau Alberti, Polizeipräsidium Konstanz

16. Februar 2022, 9.00 - 13.00 Uhr
Online
Kinder aus suchtbelasteten Familien und Kinder in Familien mit psychisch erkrankten Eltern
"Wege aus der Sprachlosigkeit!"
Überregionaler Online Fachtag für Fachkräfte

16. März 2022, 19.00 - 21.00 Uhr
Hybrid
Lörracher Nachtcafe: Wege in die Sucht, Wege aus der Sucht
Eine moderierte Gesprächsrunde im Stil des „Nachtcafe“

24. März 2022, 14.00 - 18.00 Uhr
Präsenz
Tag der offenen Tür der Fachstelle für illegale Drogen
in den Räumen der Drogenberatung Konstanz und Singen

24. März 2022, 19.00 Uhr
Präsenz
„Schloss aus Glas“ - ABGESAGT!
Kinofilm - Filmvorführung im Zentrum für Psychiatrie Reichenau - Festsaal im Haus 1

24. März 2022, 19.30 - 21.30 Uhr
Online
Smartphone, PC und Co. –Was gilt es zu beachten?
Informationsveranstaltung Villa Schöpflin Lörrach und Polizeipräsidium Freiburg

25. März 2022, 14.00 - 17.00 Uhr
Präsenz
Workshop zum Thema psychische Gesundheit in der Schule - Antistigmaprojekt „andersnormal.“
im Milchwerk Radolfzell

01. April 2022, 14.00 -18.00 Uhr
Präsenz
Der Hilfsverein für seelische Gesundheit lädt ein zum Austausch über Wege aus der Sucht
Erfahrungen von MitarbeiterInnen und BewohnerInnen

6. April 2022, 12.00 - 16.00 Uhr
Online
„Cannabis –Quo vadis?“
Moderator*innen-Schulung zur Umsetzung des digitalen Workshops

26. April 2022, 10.00 - 12.00 Uhr
Präsenz
Der Konsum berauschender Substanzen bei Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden
Fachvortrag von Matthias Kiefer (stv. Leiter der Fachklinik Weitenau, Sozialarbeiter, Suchttherapeut, Kinder- und Jugendpsychotherapeut i.A.)

Auf einen späteren Zeitpunkt verlegt!
Präsenz
"Platzspitzbaby"
Sondervorführung in Konstanz, Lörrach und Waldshut
Kinofilm

Auf einen späteren Zeitpunkt verlegt!
Präsenz oder Online
Wege in die Sucht– Wege aus der Sucht
Aufführungen im Landkreis Konstanz, Lörrach und Waldshut geplant
ein Gesundheits-Kabarett von und mit Ingo Vogl