VERANSTALTUNGSDETAILS
Präsenz
25. März 2022, 14.00 - 17.00 Uhr

Workshop zum Thema psychische Gesundheit in der Schule - Antistigmaprojekt „andersnormal.“
im Milchwerk Radolfzell
Milchwerk, Werner-Messmer-Straße 14, 78315 Radolfzell
Besonders informativ für:
Lehrer*innen und und Schulsozialarbeiter*innen
Der Workshop behandelt das Thema psychische Gesundheit in der Schule und legt den Fokus auf das Thema Sucht. Er soll Lehrer*innen und Schulsozialarbeiter*innen im Umgang mit betroffenen Schüler*innen sensibilisieren. Neben der Vermittlung von Informationen wird es viel Raum für Austausch geben.
Das Projekt „andersnormal.“ des ZfP Reichenau und des Landratsamts Konstanz möchte einen Beitrag zur Entstigmatisierung von Menschen leisten, die an einer psychischen Erkrankung leiden oder/und sich in einer Lebenskrise befinden. Oftmals führen Unwissenheit und Vorurteile zu ungerechtfertigten Denk- und Verhaltensweisen, denen die Gruppe durch Aufklärung und Information entgegen wirken kann. Es soll ein toleranteres Miteinander und ein achtsamer Umgang insbesondere den Menschen gegenüber gefördert werden, die sich in seelischen Krisen befinden oder unter einer psychischen Erkrankung leiden.
Die Kompetenzen von Erfahrenen, die aus ihrem persönlichen Leben im Umgang mit psychischen Krisen berichten können, sind neben umfangreichen Informationen zu psychischen Erkrankungen Schwerpunkte des Workshops und der Projekte.
Anmeldungen:
bis 9.3.2022 bei Caroline Renz: c.renz@zfp-reichenau.de, 07531 977242
Weitere Informationen:
www.andersnormal-konstanz.de
www.zfp-reichenau.de/einrichtungen/zentrale-therapien-und-kultur/